Ansprache Seiner Majestät des Königs der Belgier anlässlich des Staatsbanketts zu Ehren Seiner Majestät Sultan Haitham bin Tariq, der Sultan von Oman, Schloss zu Laeken, 3. Dezember 2024

Eure Majestät,
Die Königin und ich freuen uns, Sie in Belgien begrüßen zu dürfen. Wir hatten bereits mehrmals die Gelegenheit, das Sultanat Oman zu besuchen, und wurden dort immer herzlich empfangen.
Wir haben unvergessliche Erinnerungen an unsere Besuche, bei denen wir von Ihrem verstorbenen Onkel, Sultan Qabus, empfangen wurden und den Reichtum Ihres Landes kennenlernen durften. Die Geschichte Ihres Landes, an dem Indien und der afrikanische Kontinent aufeinandertreffen, ist so weitläufig und tief wie der Ozean, an den es grenzt. Mit über drei Tausend Kilometer Küstenlinie und einer strategischen Lage ist Oman das Bindeglied zwischen Ost und West. Ihr Volk trotze jahrhundertelang den stürmischen Meeren, um den Handel bis in den entferntesten Ländern zu entwickeln. Dies unterstreicht, wie wichtig der Kultur- und Handelsaustausch mit dem Rest der Welt war und auch weiterhin ist. Diese einzigartige Umgebung zwischen Meeren, Bergen und weiten Wüstenregionen trug zur Entfaltung einer pazifistischen Kultur bei, die tief in der Gastfreundschaft und dem Respekt für Traditionen verwurzelt ist.
Das Opernhaus in Maskat ist in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Seine Verbindung von moderner Architektur und traditionellen Einflüssen zeugt von einer reichen kulturellen Identität und einer Offenheit, die soziale Harmonie fördert.
Majestät, unser Besuch im Februar 2022 und der Empfang, den Sie und Ihre Gattin uns bereitet haben, waren eine Gelegenheit, die wirtschaftlichen und diplomatischen Beziehungen zwischen unseren beiden Ländern zu stärken.
In diesem Sinne fühle ich mich durch Ihren Besuch in Belgien geehrt, und freue mich darauf unsere Beziehungen weiterzuentwickeln. Ich möchte daher diese Gelegenheit nutzen um weitere Schwerpunkte von gegenseitigem Interesse zu entwickeln, in Bereichen wie Innovation, Verteidigung, Raumfahrt, Gesundheit, sowie den akademischen und Welt oder auch kulturellen Austausch.
Ihr morgiger Besuch im Hafen von Antwerpen wird die Gelegenheit bieten, die Bedeutung zu unterstreichen, die unsere beiden Länder der Diversifizierung der Energieversorgung beimessen, um den aktuellen Umweltherausforderungen gerecht zu werden. Ich sehe mit großer Zufriedenheit, dass die vor fast zehn Jahren für den Hafen von Duqm geschlossene strategische Partnerschaft jetzt zwischen Asyad und dem Konsortium des Antwerpener Hafens fortgesetzt wird. Kürzlich hatte ich das Vergnügen, beim Abschluss der Vereinbarung zwischen DEME und OQ zur Entwicklung von grünem Wasserstoff anwesend zu sein. Diese beiden Großprojekte sind die Früchte einer ehrgeizigen und innovativen belgisch-omanischen Partnerschaft. Die strategische Lage des Hafens von Duqm und sein Bestreben, ein globales Energiezentrum zu werden, machen ihn zu einem wichtigen Knotenpunkt für den Handel zwischen Europa und Asien.
Eure Majestät, die globalen Herausforderungen, mit denen wir heute konfrontiert sind, sei es auf dem europäischen Kontinent oder im Nahen Osten, erfordern mehr denn je eine Stärkung unserer Beziehungen. Spannungen und Konflikte sind allgegenwärtig, und sie bedrohen die kollektive Sicherheit aller. Gleichzeitig stärken wir unsere Verteidigungsfähigkeit und unsere beiden Länder treten entschlossen für die Achtung des Völkerrechts ein, um die globale Stabilität zu wahren. Als Hort des Friedens und der Stabilität war das Sultanat Oman stets bestrebt, den Konsens zu fördern. „Jedermanns Freund, niemandes Feind“ lautet Ihr Wahlspruch. Ihr Land ist ein Architekt des Friedens und arbeitet im diskret, um Toleranz und Dialog in einer Region zu fördern, die von zahlreichen Konflikten betroffen ist. Sie haben ein offenes Ohr für andere, ohne dabei die Werte Gerechtigkeit und Eintracht, für die Sie einstehen, aufzugeben. Ihre Fähigkeit zur Vermittlung hat es Ihnen ermöglicht, zahlreiche Allianzen zu schmieden, die immer mit größter Diskretion erfolgten. Das Modell der Koexistenz und Harmonie, das Ihre Gesellschaft prägt, sollte in diesen herausfordernden Zeiten für alle eine Inspiration sein.
Ihr ausgeprägtes Gespür für diskrete und effiziente Vermittlung, dessen Geheimnis Sie besitzen, sowie Ihre sehr genaue Kenntnis der in der Region agierenden Kräfte haben Sie in den Dienst der Sicherheit eines unserer Landsleute in einem Moment großer Gefahr gestellt. Dank Ihrer Diplomatie konnte sein Leben und das anderer Europäer gerettet werden. Dafür werden wir Ihnen für immer dankbar sein.
Wie der omanische Dichter Zaher al-Ghafri sagte: „Ein Mann wie ich muss über eine Brücke gehen, um die Ufer zu berühren.“ In der Tat pflegen unsere beiden Länder starke historische, wirtschaftliche und diplomatische Beziehungen. Die Königin und ich wünschen uns, dass wir gemeinsam diese Konsensfähigkeit fortsetzen, mit dem gemeinsamen Ziel, Frieden und Entwicklung für unsere Völker und für künftige Generationen herbeizuführen.