
Prinzessin Astrid
Seiner Königliche Hoheit Prinzessin Astrid, Prinzessin von Belgien, wurde am 5. Juni 1962 in Brüssel geboren. Sie ist das zweite Kind von König Albert II. und Königin Paola.
Nachdem sie die Sekundarstufen in Brüssel durchlaufen hatte, studierte Prinzessin Astrid ein Jahr Kunstgeschichte in Leiden (Niederlande). Ihr Studium absolvierte sie am „Institut d'Etudes Européennes“ in Genf und in Michigan (USA).
Am 22. September 1984 heiratete Prinzessin Astrid in Brüssel Erzherzog Lorenz von Österreich-Este, der 1995 Prinz von Belgien wurde.
Das Prinzenpaar hat fünf Kinder, die alle in der belgischen Hauptstadt geboren wurden: Amedeo (21. Februar 1986), Maria Laura (26. August 1988), Joachim (9. Dezember 1991), Luisa Maria (11. Oktober 1995) und Laetitia Maria (23. April 2003).
Die Prinzessin hat jederzeit denjenigen, die in unserer Gesellschaft durch die Maschen des Netzes zu fallen drohen, besondere Beachtung geschenkt. Sie unterstützt Initiativen, die den Unterprivilegierten, insbesondere alleinerziehenden Müttern und kaum Geschulten zugute kommen.
Ende Juni 2009 hat der Vorstand des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) die Ernennung von Prinzessin Astrid als Mitglied im Ehrenrat des IPC’s ratifiziert.
Ende Januar 2010 teilte die Damianaktion e.V. mit, dass Prinzessin Astrid den Ehrenvorsitz dieser Organisation akzeptiert hat. Sie tritt damit die Nachfolge von Königin Fabiola an.
Als Ehrenvorsitzende der Königin-Elisabeth-Stiftung für Medizin und medizinischen Fonds der König-Baudouin-Stiftung, verlegt Prinzessin Astrid sich insbesondere auf die Unterstützung der grundlegenden medizinischen Forschung. Sie engagiert sich ebenfalls beim Kampf gegen Seuchen und Pandemien, unter anderem als spezielle Gesandte der „Roll Back Malaria partnership“ zur Malariabekämpfung (2007-2015). Die Prinzessin bemüht sich auch um Opfer im Rahmen des Kampfes gegen Antipersonenminen.
Am 20. Juni 2013 gab das Sekretariat der Ottawakonvention, bezüglich des Antipersonenminenverbotes, bekannt, dass Prinzessin Astrid, als spezielle gesandte dieser Konvention, einer Arbeitsgruppe angehört, die auf diplomatischer Ebene eifert, dass die Staaten, die der Konvention noch nicht beigetreten sind, dieses Abkommen unterschreiben.
Seit dem 22. Mai 1997 ist die Prinzessin Armeeangehörige. Sie ist Oberst im Sanitätsdienst.
Die Prinzessin nimmt an den öffentlichen Aktivitäten der königlichen Familie teil.
Prinzessin Astrid hat auf Bitten des Königs seine Vertretung während der Handelsmissionen in 2013 nach Angola & Süd-Afrika und Indien, in 2014 nach Kolumbien & Peru und Malaysia & Singapur, und in 2015 nach Canada, Katar und Vereinigte Arabische Emirate übernommen.